Blumenkohlsteak mit Hagebutten-Chutney
Diese im Ofen gegarten Blumenkohl-Steaks sind unglaublich lecker und zudem einfach in der Zubereitung. Das Chutney aus roten Zwiebeln und der fein-cremigen Hagebutten-Konfitüre extra passt perfekt zu der leicht würzigen Marinade des Blumenkohls.
Eine Rezeptidee von MadameCuisine
Tipp: Das Chutney passt auch ganz hervorragend zu gebratenem Ziegenkäse oder anderen Käsesorten. Übrig gebliebenes Chutney in ein sauberes Weck-Glas (oder Marmeladenglas mit Schraubverschluss) geben. Im Kühlschrank hält es sich ca. 1 Woche. Du kannst das Chutney auch direkt nach dem Kochen noch heiß in ein steriles (ausgekochtes) Weck- oder Marmeladenglas geben und sofort fest verschließen. So entsteht ein Vakuum und das Chutney hält sich auch bei Raumtemperatur bis zu 3 Monaten.
Zutaten
Das brauchst Du:
500 g Rote Zwiebeln
6 Zweig(e) Thymian
2 cm Ingwer
2 Esslöffel Olivenöl
100 ml Trockener Rotwein
50 ml Balsamico
ml Wasser (eventuell)
Salz
Für die Blumenkohlsteaks
1 Kopf Blumenkohl
5 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Getrockneter Thymian
1 Teelöffel Geräuchertes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
3 Zweig(e) Glatte Petersilie (optional)
Zubereitung
So geht´s: ( Hagebutten-Chutney)
1. Die Zwiebeln schälen und halbieren, anschließend in feine Streifen schneiden. Thymian waschen und trocken tupfen. Den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
2. Das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln zusammen mit dem Ingwer und den Thymian-Zweigen bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. anschwitzen, bis sie schön weich und glasig sind. Gelegentlich umrühren.
3. Hagebutten-Konfitüre extra einrühren, dann alles mit dem Rotwein und dem Balsamico ablöschen. Alles offen und bei kleiner Hitze ca. 10-15 Min. köcheln lassen, bis das Chutney schön eindickt. (Sollte das Chutney schon nach wenigen Min. recht dick sein, vorsichtig noch ein wenig Wasser hinzufügen. Das Chutney sollte mindestens 10, besser 15 Min. köcheln.)
4. Sobald das Chutney schön eingedickt ist (s.o.), mit etwas Salz abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen. Chutney etwas abkühlen lassen.
Blumenkohlsteaks
1. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Die äußeren Blätter von dem Blumenkohl entfernen. Blumenkohl waschen und mit etwas Küchenpapier trocken tupfen. Den Blumenkohl in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. (Es ist normal und völlig in Ordnung, dass die äußeren Scheiben ggf. etwas auseinander fallen. Nur dort, wo der Strunk die Blumenkohlröschen zusammen hält, bekommt man richtig schöne "Steaks".) Blumenkohl-Steaks (oder einzelne Röschen) nebeneinander auf das vorbereitete Backblech legen.
3. Das Olivenöl mit dem Ahornsirup, dem Thymian, dem geräucherten Paprikapulver sowie etwas Salz und Pfeffer verrühren. Blumenkohl mit Hilfe eines Küchenpinsels mit etwa der Hälfte der Marinade einstreichen.
4. Blumenkohl in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 10-12 Min. garen, bis die Oberseite schön gebräunt ist. Den Blumenkohl nun vorsichtig mit Hilfe eines Pfannenwenders wenden und die nun nach oben zeigende Seite mit der restlichen Marinade einstreichen. Für weitere 5-10 Min. garen, bis auch diese Seite schön gebräunt ist.
5. Petersilie (optional) waschen und trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
6. Den Blumenkohl auf Teller verteilen, mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und mit dem Hagebutten-Chutney servieren. Dazu passt ein grüner Salat.